

Tischtennisabteilung übergibt Wettkampftisch an die Mittelschule Seubersdorf

Bei dem kürzlich gemeinsam durchgeführten
Landesfinale der bayerischen Schulen kam man
ins Gespräch und es stellte sich heraus, dass
die "Sport-Grundschule" selbst über keine Möglichkeit verfügt um in der Pause den Schülern
den Tischtennissport in der Aula zu ermöglichen.
Der Abteilungsleiter Tischtennis Klaus Schmoll und der Rektor der Mittelschule Markus Eigenstetter waren sich schnell einig, dass man hier Abhilfe schaffen muss.
Gesagt, getan und so überreichte die Tischtennis
Abteilung einen Wettkampftisch mit Netz an die Schule. Herr Eigenstetter bedankte sich recht herzlich für die Spende.
Die Kinder freuten sich und nahmen die Platte sofort in Beschlag.
Wir wünschen viel Freude damit und würden uns
über den ein oder anderen Neuzugang in unserer
Abteilung sehr freuen.
Ausrüstungspflege bei der Tischtennisabteilung

Die Mittelschule in Seubersdorf war wieder einmal Ausrichter für das
​
Landesfinale 2025 der Bayerischen Schulen im Tischtennis
​
da unsere Schule und die Tischtennisabteilung die optimalen Bedingungen für
das Finale bieten wurde die Veranstaltung zum wiederholtem Male nach Seubers-
dorf vergeben. Gemeinsam richteten die Schulleitung, das Organisationteam und Mitglieder der Tischtennisabteilung in gewohnter Souveränität das Turnier aus.
Am Ende des Tages hörte man nur positive Stimmen.

Die teilnehmenden Mannschaften waren sich einig,
dass Seubersdorf die richtige Wahl zur Ausrichtung
des Landesfinales war.
Wir beglückwünschen die diesjährigen Sieger und
freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Ein Teil der Tischtennisaktiven traf sich um die Ausrüstung auf Vordermann zu bringen.
Hierbei wurden alle Tischtennisoberflächen auf Beschädigungen untersucht und gleichzeitig die beweglichen Teile überprüft und gangbar gemacht.
Gleichzeitig wurden sämtliche Netze und Ausrüstungs-
gegenstände wie Zählgeräte, Bälle, Ersatzschläger usw. auf Zustand geprüft und Fehlteile ersetzt. Im Zuge dessen
wurde der Ausrüstungsschrank komplett entleert, gereinigt und neu eingerichtet.




Vielen Dank an die fleißigen Hände und den Einsatz für unsere Tischtennisabteilung.
Herzlichen Dank auch an Marina die uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnt hat.
Eine herausragende Saison spielte auch die neuformierte
2. Mannschaft. Zu Saisonbeginn haben sich einige „ehemalige“ Tischtennissportler entschlossen mit einer Mannschaft am Punktspielbetrieb teilzunehmen.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase fanden die Spieler und Spielerinnen immer besser in den Wettkampfmodus. Die Spieler um Mannschaftsführer Steffen Völkel konnten sich am Saisonabschluss über einen hervorragenden
2. Tabellenplatz freuen, der zum Aufstieg in die nächst höhere Liga berechtigt.
Als besondere Leistung gilt zu erwähnen, dass der Spieler Klaus Schmoll im abgeschlossenen Spielbetrieb nur ein einziges Spiel abgeben musste und so der beste Spieler in der Liga war.
Zum großartigen Erfolg trugen bei: Steffen Völkel Marina Barrabas, Daniela Hengl-Betz, Rick Börner,Klaus Schmoll, Benedikt Steiner,

vo.li. Klaus Schmoll, Daniela Hengl-Betz, Neuzugang Benni Fremmer, Marina Barrabas, Steffen Völkel, es fehlen Rick Börner u.Benni Steiner

Großartiger Erfolg der TT Jugend
Großer Erfolg für die Seubersdorfer Tischtennisabteilung.
In der abgelaufenen Saison konnte die Erste Jugendmannschaft
in der Bezirksklasse B Neumarkt die Meisterschaft erringen.
In der Aufstellung Andrei Pascu , Jonathan Bögerl, Simon Ferstl und Ivan Ginzersky konnte die Mannschaft bis auf ein Spiel alle Begegnungen siegreich gestalten. Durch diese geschlossene Mannschaftsleistung war am Ende die Meisterschaft mit 4 Punkten Vorsprung eingetütet und damit der Aufstieg in die Bezirksklasse A.



Nikolaus besucht TT Kid´s


Der Nikolaus kam überraschend vor-
bei und die Kid´s
waren sichtlich beeindruckt, was
er so alles über den Ablauf des Trainings wusste.
Der Hl. Nikolaus trug seine Anliegen in Versform vor so konnte man z.B.
folgendes vernehmen:
"Am Schluss liegen immer noch viele Bälle herum
und die Trainer machen für euch den Rücken krumm.
das muss doch wirklich nicht sein
sammelt bitte eure Bälle selber ein."
​
"Insgesamt so hab ich aber vernommen,
seid ihr fleißig ins Training gekommen.
und deshalb habe ich mir gedacht,
dass ein kleines Geschenk euch sicher Freude macht."


Ferienprogramm mit dem Bürgermeister


Für die Teilnehmer am Ferienprogramm 2023 hatten die Trainer der Abteilung mit Unterstützung des Bürgermeisters einen Geschicklichkeitsparcour aufgebaut.




Die Kinder die sich zum Ferienprogramm der Gemeinde angemeldet und sich pünktlich
eingefunden hatten waren mit Eifer bei der Sache. Im Hindernisparcour stellten sie ihr Geschick unter Beweis. Anfangs wurden die Grundtechniken mit dem Luftballon gezeigt später dann mit dem Tischtennisball schließlich zählt Tischtennis zu den schnellsten Ballsportarten der Welt - das will gelernt sein.
Das Trainerteam hatte viel Spaß mit den Kids. Für alle Beteiligten war es ein kurzweiliger Nachmittag.
Saisonabschlußfeier 2022-2023


Wir konnten zahlreiche
Aktive und Ehemalige
Spieler zur Saison Abschlußfeier begrüßen.
Die Eltern und Kinder,
die Tischtennis erlernen waren zur natürlich auch zur Feier gekommen.
An der Grillstation bildete sich ruck zuck eine lange Schlange um an die Köstlichkeiten zu gelangen, die von den "Steiner´s" wie immer gegrillt wurden. Vielen Dank dafür.
Die "Salatbar" war reichlich gedeckt so dass für
jeden was dabei war. Danke an die Spender.



Es war ein gelungener Abschluss der Saison bei herrlichem Wetter
Die Vereinsmeister der Jugend 2022-2023

Auf dem Bild die siegreichen Mädchen mit ihren
Urkunden und Medaillen
​
v.l. Rebecca Rottman, Zlata Skripnik, Anna Bogner
Auf dem Bild die siegreichen Jungen mit ihren
Urkunden und Medaillen
​
v.l. Danyil Petrov, Andrei Pascu , Mykhailo Petrov
